Gleich mit zwei Produkt-Highlights lockte der Weltmarktführer in der Entwicklung und Herstellung multiaxialer Gelege (NCF) aus Glas-, Carbon- und Aramidfasern zur Fertigung von Faserverbundwerkstoffen, so genannten Composites, das Fachpublikum an seinen Stand:
SAERfoam ist ein einzigartiger durch 3D Glasbrücken verstärkter geschlossenporiger Schaumkern und wird zur Herstellung struktureller Sandwich-Laminate eingesetzt. Diese finden unter anderem in der Wind-Industrie Verwendung und ersetzen das beim Flügelbau bislang häufig zum Einsatz kommende Balsaholz. Das Besondere: über die Brückenrichtung und -Dichte lassen sich mechanische Eigenschaften und Gewicht individuell optimieren.
Mehr zu SAERfoam
SAERTEX LEO ist ein neuartiges Composite-System, das die hohen Brandschutzanforderungen im Offshore-Bereich, dem Marinemarkt, der Baubranche und in der Produktion von Schienenfahrzeugen erfüllt, und gleichzeitig den negativen Einfluss auf mechanische Kennwerte vermeidet, der bei herkömmlichen Brandschutzsystemen zu beobachten ist.